News
NEU: Frag Barbara! Zu viel Bildschirmzeit
Digitale Geräte sind wichtig! Nicht zuletzt, um in Zeiten wie diesen Kontakt mit anderen zu halten. Die neue Folge unseres Video-Elternratgebers zeigt, wie man verhindert, dass es zu viel wird.
Ein Handy unterm Weihnachtsbaum
Die Überraschung ist perfekt – endlich gibt’s zu Weihnachten das lang ersehnte, erste eigene Handy. Wie Sie Ihr Kind dabei am besten begleiten, erfahren Sie hier.
Den Advent zwischendurch offline verbringen – warum und wie?
Ob Kekse backen, Punsch trinken oder Geschenke vorbereiten – es gibt viele gute Gründe in der Vorweihnachtszeit ab und an aufs Handy zu verzichten. Wir geben Tipps wie's gelingt.
Sicherheit im Netz: Cyber Security Quiz um neue Inhalte erweitert
Das Cyber Security Quiz zeigt spielerisch, wie man sich sicher im digitalen Raum bewegt. Nun wurde die soeben mit dem „eAward“ ausgezeichnete App um neue Schwerpunkte erweitert.
Squid Game: Gewalt in Medieninhalten
Aktuell sind Eltern in Aufruhr wegen der neuen Netflix-Serie aus Südkorea, die nicht nur sehr gewaltvolle Inhalte beinhält, sondern scheinbar auch Nachahmungen nach sich zieht.
Der Kettenbrief-Chatbot: Ein Online-Beratungsangebot für Kinder
Kinder erhalten immer wieder Kettenbriefe, die sie verängstigen und verunsichern. Der Kettenbrief-Chatbot soll Kinder entlasten und bei der Einschätzung dieser Nachrichten helfen.
Gestalte aktiv die digitale Welt von morgen!
Aus „A1 Internet für Alle“ wird „A1 Digital Campus“ – mit einem neuen Fokus auf die Vermittlung von digitalen Kompetenzen und unseren altbewährten Saferinternet.at-Workshops.
Kinderrechte in der digitalen Welt
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem hat sich unsere Welt stark verändert. Wir sehen uns an, was die Kinderrechte in der digitalen Welt bedeuten.
Mit unseren Saferinternet.at-Workshops sicher ins Schuljahr starten
Mit den Saferinternet.at-Workshops können Schulen und Jugendeinrichtung die sichere Internetnutzung fördern. Gemeinsam finden wir das optimale Präventionsangebot für Ihre Einrichtung!
Unsere Materialien gibt's jetzt auch in vier Fremdsprachen!
Wir sind stolz, einen Teil unseres Eltern-Angebots auch auf BKS, Arabisch, Englisch und Türkisch anbieten zu können.