News
Entspannte Ferien: Tipps zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien
In den Sommerferien verbringen viele Kinder und Jugendliche mehr Zeit am Handy oder PC als sonst. Mit diesen Apps und Workshops können sie ihre Kreativität ausleben und spielerisch lernen.
Sommerworkshopreihe: Digital fit fürs neue Schuljahr
Gemeinsam mit A1 digital.campus veranstalten wir eine kostenlose Online-Workshopreihe „Digital fit fürs neue Schuljahr“, um Pädagog:innen bei der Umsetzung der Digitalen Grundbildung zu unterstützen.
Spielerisch das Klima schützen
Mit der BEAT3° App tragen Jugendliche zum Klimaschutz bei. Nutzen Sie die App auch in der Schule und vermitteln Sie spielerisch Wissen über Umwelt- und Klimaschutz.
Geräteinitiative „Digitales Lernen“ und „Safer Internet“: Machen Sie mit bei unseren Fokusgruppen!
Wir wollen unser Angebot für Lehrende und Eltern rund um die Geräteinitiative an Schulen verbessern. Unterstützen Sie uns und machen Sie mit bei unseren Online-Fokusgruppen!
Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz!
Spätestens jetzt ist es für viele Zeit, die eigenen vier Wände auf Hochglanz zu bringen. Vergessen Sie – für einen rundum gelungenen Frühjahrsputz – nicht, auch Ihr digitales Chaos zu beseitigen.
Das war der Safer Internet-Aktionsmonat 2022!
Danke an alle Schulen und Jugendorganisationen, die sich am diesjährigen Safer Internet-Aktionsmonat beteiligt haben! Alle Projekte finden Sie auf unserer Social Wall oder unter #SID2022AT!
Medienbildung für die Kleinsten: „Der Online-Zoo“
Wie verhalten sich Giraffe, Löwe & Co. im Internet? Die neue Animationsvideo-Reihe „Der Online-Zoo“ vermittelt Medienkompetenz auf kindgerechte Weise.
Auf dem neuesten Stand mit unseren 10 Weihnachtstipps!
Sie verbringen gerade besonders viel Zeit zuhause mit der Familie. Vielleicht ist das genau der richtige Zeitpunkt für gemeinsame digitale Aktivitäten!
Saferinternet.at feiert Weihnachten!
Wir nutzen die Weihnachtszeit, um uns vom digitalen Alltag ein wenig zu erholen – und geben Tipps, wie auch Sie die Feiertage bewusster offline verbringen können.
NEU: Frag Barbara! Zu viel Bildschirmzeit
Digitale Geräte sind wichtig! Nicht zuletzt, um in Zeiten wie diesen Kontakt mit anderen zu halten. Die neue Folge unseres Video-Elternratgebers zeigt, wie man verhindert, dass es zu viel wird.