News
Von Frauen im Gaming bis Cyber Mobbing: Das war das Youth Panel 2021
Nachdem die bewährten Youth Panels von Saferinternet.at 2020 online stattfinden mussten, konnte heuer wieder face-to-face diskutiert werden – mit spannenden Ergebnissen.
Der Kettenbrief-Chatbot: Ein Online-Beratungsangebot für Kinder
Kinder erhalten immer wieder Kettenbriefe, die sie verängstigen und verunsichern. Der Kettenbrief-Chatbot soll Kinder entlasten und bei der Einschätzung dieser Nachrichten helfen.
Klassenregeln für den Online-Raum
Mit dem beginnenden Schuljahr ist es wichtig, Klassenregeln für einen guten Umgang miteinander zu erarbeiten. Das gilt für die Zeit in der Schule, aber auch für Online-Gruppen.
Neuer Onlinekurs für Lehrende!
Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher! Nach einem erfolgreichen Start geht der SIMOOC nun in die dritte Runde. Jetzt kostenlos anmelden und für die eigene Arbeit profitieren!
Grüner Pass – worauf Sie achten müssen!
Seit Kurzem kann man mit dem "Grünen Pass" digital nachweisen, dass man geimpft, getestet oder genesen ist. Wir zeigen, wie man zu diesem kommt und worauf man dabei achten sollte.
Februar ist Safer Internet-Aktionsmonat
Auch Februar 2021 steht wieder unter dem Motto "Together for a better internet". Wir freuen uns über ganz viele Projekte. Wichtig: Projekte einreichen und an unserer Verlosung teilnehmen!
Digitale Aufholjagd: Kostenloses Bildungsangebot für technikferne ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich
Technikferne ArbeitnehmerInnen in NÖ haben nun die Möglichkeit sich mit kostenlosen Workshops und Coachings für ihren privaten und beruflichen Alltag weiterzubilden.
NEU: Unterrichtsmaterial "Digitalisierung und Klima"
Was hat Digitalisierung mit Klima zu tun? Worauf können wir achten? Welche unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Das und mehr erklärt unser neues Unterrichtsmaterial.
Self-Tracking – gesund oder gefährlich?
Das Messen von eigenen Körperdaten mit Smartwatches und Co. ist sehr beliebt. Wie der große Hacker-Angriff auf einen Smartwatch-Hersteller im August zeigt, ist es aber auch riskant.
Ist TikTok so gefährlich, wie POTUS sagt?
TikTok oder Insta? Oder doch Oldschool-TV? Barbara Buchegger weiß, wie junge Menschen Medien konsumieren und informiert darüber im neuen Podcast „365 - Über Medien reden“.