Technische Problemlösung
Inhaltsverzeichnis
Technische Bedürfnisse und entsprechende Möglichkeiten identifizieren
Lehrziel (1/2)
"Schülerinnen und Schüler kennen die Bestandteile und Funktionsweise eines Computers und eines Netzwerks."
-
Digitale Geräte aktiv im Unterricht nutzen. Das Unterrichtsmaterial “Handy in der Schule” bietet zahlreiche Ideen, welche Art von multimedialen Beispielen im Unterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schüler können das gleiche Thema in Gruppen mit unterschiedlichen Medien aufarbeiten, z. B. im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Referaten. So lassen sich die Anforderungen an Computer und Programme direkt in die Praxis umsetzen.
Empfehlung: ab der 3. Schulstufe | alle Fächer
Lehrziel (2/2)
"Schülerinnen und Schüler kennen gängige proprietäre und offene Anwendungsprogramme und zugehörige Dateitypen."
Digitale Geräte aktiv im Unterricht nutzen. Das Unterrichtsmaterial “Handy in der Schule” bietet zahlreiche Ideen, welche Art von multimedialen Beispielen im Unterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schüler können das gleiche Thema in Gruppen mit unterschiedlichen Medien aufarbeiten, z. B. im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Referaten. So lassen sich die Anforderungen an Computer und Programme direkt in die Praxis umsetzen.
Empfehlung: ab der 3. Schulstufe | alle Fächer
Digitale Geräte nutzen
Lehrziel (1/2)
"Schülerinnen und Schüler schließen die wichtigsten Komponenten eines Computers richtig zusammen und identifizieren Verbindungsfehler."
- Digitale Geräte aktiv im Unterricht nutzen. Das Unterrichtsmaterial “Handy in der Schule” bietet zahlreiche Ideen, welche Art von multimedialen Beispielen im Unterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schüler können das gleiche Thema in Gruppen mit unterschiedlichen Medien aufarbeiten, z. B. im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Referaten. So lassen sich die Anforderungen an Computer und Programme direkt in die Praxis umsetzen.
Empfehlung: ab der 3. Schulstufe | alle Fächer
Lehrziel (2/2)
"Schülerinnen und Schüler verbinden digitale Geräte mit einem Netzwerk und tauschen Daten zwischen verschiedenen elektronischen Geräten aus."
Digitale Geräte aktiv im Unterricht nutzen. Das Unterrichtsmaterial “Handy in der Schule” bietet zahlreiche Ideen, welche Art von multimedialen Beispielen im Unterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schüler können das gleiche Thema in Gruppen mit unterschiedlichen Medien aufarbeiten, z. B. im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Referaten. So lassen sich die Anforderungen an Computer und Programme direkt in die Praxis umsetzen.
Empfehlung: ab der 3. Schulstufe | alle Fächer
Technische Probleme lösen
Lehrziel (1/1)
"Schülerinnen und Schüler erkennen technische Problem in der Nutzung von digitalen Geräten und melden eine konkrete Beschreibung des Fehlers an die richtigen Stellen."
- Digitale Geräte aktiv im Unterricht nutzen. Das Unterrichtsmaterial “Handy in der Schule” bietet zahlreiche Ideen, welche Art von multimedialen Beispielen im Unterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schüler können das gleiche Thema in Gruppen mit unterschiedlichen Medien aufarbeiten, z. B. im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Referaten. So lassen sich die Anforderungen an Computer und Programme direkt in die Praxis umsetzen.
Empfehlung: ab der 3. Schulstufe | alle Fächer